Reden ist Silber, schweigen ist Gold
30. November 2020

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. Ist das wirklich so? Heißt es nicht auch, ehrlich währt am Längsten? Oder sind Wahrheit und Ehrlichkeit schlicht übergriffig, weil kaum wer diese hören mag? Nicht mit ihnen umgehen kann? Ist nicht das Aushalten der Wahrheit die wahre Stärke?

Ist Schweigen am Ende nicht sogar eine Form der stillen Gewalt? Ein Ausspielen von gelebter Macht? Ist nicht Ignoranz eine Waffe, die den Wert einer Sache oder Person herabsetzt und zerstört?

Was bedeuten nun Ehrlichkeit, Wahrheit und Offenheit im Vergleich zum Schweigen, Ignorieren oder gar Verleugnen?

Was ist nun die feine englische Art?

Ein großer Teil der Menschen scheint den Weg der Oberflächlichkeit zu gehen und sich so mit Scheuklappen durch die Welt zu bewegen. Lieber blind und ahnungslos, wie all das Leid, das Elend und die Trauer an sich heranlassen die um uns rum geschehen.

Dabei werden Menschen vergessen, Natur zu Grunde gerichtet und Tiere missbraucht. Wo ist das Gleichgewicht, dass für ein gesundes und friedvolles Miteinander von Nöten ist?

In unserer instrumentalisierten Welt zählt nur der Wert der Sache und die Wertigkeit des Menschen hängt von seiner Leistung ab. Kaum etwas geschied ohne Gegenleistung. Kontakte werden nach dem Prinzip des profitieren können gewählt. Höher, schneller, weiter. Es gilt besser zu sein, wie all die anderen. Erster sein. Lorbeeren einheimsen. Diese Menschen scheinen zu zählen. Wer sich einen Namen verschafft, ist etwas wert und steigt auf in eine höhere Klasse.

Der Mensch soll stetig lernen. Sich weiterbilden. Fortschritte machen. Wer rastet, der rostet. Verweilen, entspannen, durchatmen gelten als schwach. Nur wer immer alles gibt ist stark.

Doch wo bleibt da der Mensch in seiner reinen Form?

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert