Schlüttsiel
26. Februar 2021

Schleswig Holstein, Land zwischen den Meeren. Zu beiden Seiten Küste. Und beide Seite haben ihre Faszination. Die Nordsee bietet bei klarem Himmel mit ihren Sonnenuntergängen immer wieder die schönsten Farben. So auch heute.

Zwischen Ockholm und Schlüttsiel liegt das Speicherbecken Süd wie ein unförmiger See inmitten eines Vogelparadieses. Unzählige Gänse und andere, mir unbekannte Vogelarten tummeln sich hier in Scharen.

Unzählige Gänse

Ihr aufregendes Geschnatter ist bereits zu hören, lange bevor man sie sieht. Doch kommt man ihnen zu nahe, noch weit entfernt vom eigentlichen Schutzgebiet, flattern sie aufgeregt davon. Einer fliegt los und alle anderen folgen.

Vogelschar

Der ganze Schwarm macht sich auf ans gegenüber liegende Ufer, um dort weiter die Gräser und Salzwiesen nach Nahrung abzusuchen.

Kontraste

Mich faszinieren hier besonders die Farben. Das feuchte und saftige Grün der Wiesen, im Kontrast zum Tiefblau des Wassers, dem Beigegelb des Ufergrases und der unterschiedlichen Blautöne des Himmels. Es sind diese drei wesentlichen Farben, die in ihrem gesamten Spektrum und all ihren Nuancen auf mich wirken und das Leben repräsentieren.

Naturschutzgebiet

Leider zerstört ein Großteil der Menschen nur all zu oft unzählige Lebensräume, so dass ein Miteinander mit der Natur kaum noch möglich ist. Der Mensch glaubt, er müsse Naturschutzgebiete einzäunen und merkt dabei nicht, wie er sich selbst aussperrt.

Deichkrone

Während landeinwärts bereits lange Schatten das Ende des Tages ankündigen, zaubert die Sonne jenseits des Deiches jetzt ihre warmen Lichtspiele ans Himmelszelt.

Seeadler kommt rein

Je mehr man die große, glühende Kugel ins Visier nimmt, desto deutlicher zeigt sie ihr Licht und hüllt alles um sich herum ebenfalls ein. Sehnsucht erwacht. Sehnsucht nach der Stille in der Ferne und nach dem Gefühl und dem Bewusstsein da draußen eins mit der Natur zu sein.

Wartet neben dem Hafen

Vorm Hafen hat sich die Nordsee zurück gezogen. Golden schimmert nun die Sonne im Spiegel des freigelegten Watts. Das abfließende Wasser hinterlässt Rinnsale und kleine Priele in denen Wasservögel nun beginnen nach Wattwürmern und Muscheln zu suchen.

Fahrwasser nach draußen

Im Hafenbecken selbst steckt währenddessen ein neugieriger Seehund seine Nase aus der Tiefe. Neugierig blickt er sich um. Doch es ist Winter und kaum einer bemerkt ihn. Im Sommer wird er wohl eine Attraktion für aufgeregte Urlauber sein, doch heute gibt es keinen Trubel um seine kleine Gestalt.

Oland

Der Abend endet still in berauschendem Licht der Ferne. ich bin dankbar.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert